Anlaufstellen in Leipzig: Unterschied zwischen den Versionen
Rico (Diskussion | Beiträge)  | 
				Rico (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Für alle Angebote gilt, dass '''keine Steuer- oder Rechtsberatungen''' durchgeführt werden.  | Für alle Angebote gilt, dass '''keine Steuer- oder Rechtsberatungen''' durchgeführt werden.  | ||
== [https://  | == [https://freiwilligen-agentur-leipzig.de/servicestelle/ Servicestelle für Vereine bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.] ==  | ||
Unsere Beratung richtet sich an kleinere und mittlere Idealvereine und Initiativen aller Sparten/Bereiche, die gemeinwohlorientierte Ziele verfolgen oder als gemeinnützige Träger anerkannt sind, ihren Sitz/ihre Aktivität in der Stadt Leipzig haben und nicht in Verbandsstrukturen mit Beratungsangebot des gefragten Themas organisiert sind.  | Unsere Beratung richtet sich an kleinere und mittlere Idealvereine und Initiativen aller Sparten/Bereiche, die gemeinwohlorientierte Ziele verfolgen oder als gemeinnützige Träger anerkannt sind, ihren Sitz/ihre Aktivität in der Stadt Leipzig haben und nicht in Verbandsstrukturen mit Beratungsangebot des gefragten Themas organisiert sind.  | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== [https://plushumanite.de/projekte/vereinsberatung/ Vereinsberatung bei plus humanité e.V.] ==  | == [https://plushumanite.de/projekte/vereinsberatung/ Vereinsberatung bei plus humanité e.V.] ==  | ||
'''  | '''Überlastet, bitte auf andere Angebote ausweichen!'''  | ||
Wir beraten ehrenamtlich zu Gründung, Verwaltung und Buchhaltung von gemeinnützigen Vereinen.  | Wir beraten ehrenamtlich zu Gründung, Verwaltung und Buchhaltung von gemeinnützigen Vereinen.  | ||
| Zeile 46: | Zeile 46: | ||
* Gruppenfindungsprozesse  | * Gruppenfindungsprozesse  | ||
== [https://www.stadtjugendring-leipzig.de/  | == [https://www.stadtjugendring-leipzig.de/startseite/ Stadtjugendring Leipzig e.V.] ==  | ||
Wir beraten, unterstützen und coachen Jugendverbände, Träger der freien Jugendhilfe und Jugendinitiativen in der Stadt Leipzig, Meldet euch gerne.  | |||
Unsere Themen/Schwerpunkte sind:  | |||
* Jugendhilfe, Jugendpolitik, Jugendarbeit, Jugendhilferecht  | |||
* Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit  | |||
* Förder- und Zuwendungsrecht  | |||
* Fördermittelakquise und Antragsstellung  | |||
* Pädagogische Fragen und Kinderschutz  | |||
* und vieles mehr.  | |||
== [http://dsf-leipzig.de/dsf2.0/ Beratung bei der Deutsch-Spanischen Freundschaft e.V.] ==  | == [http://dsf-leipzig.de/dsf2.0/ Beratung bei der Deutsch-Spanischen Freundschaft e.V.] ==  | ||
Aktuelle Version vom 23. Januar 2023, 09:11 Uhr
Diese Seite soll Hinweise geben, damit Ratsuchende sich direkt an die richtige Stelle wenden können.
Für alle Angebote gilt, dass keine Steuer- oder Rechtsberatungen durchgeführt werden.
Servicestelle für Vereine bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
Unsere Beratung richtet sich an kleinere und mittlere Idealvereine und Initiativen aller Sparten/Bereiche, die gemeinwohlorientierte Ziele verfolgen oder als gemeinnützige Träger anerkannt sind, ihren Sitz/ihre Aktivität in der Stadt Leipzig haben und nicht in Verbandsstrukturen mit Beratungsangebot des gefragten Themas organisiert sind.
Unsere Themen sind:
- Vereinsgründung
 - Vereinsorganisation und -alltag (Vereinsorgane, typische Prozesse)
 - Fördermittelakquise und Antragsstellung
 - Gelingende Freiwilligenkoordination
 - Versicherungsschutz im Verein und Ehrenamt
 - Auskunft zu Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte in und um Leipzig
 - keine Fragen zu Corona-Hilfen
 
Projekt "SAQsen! Stark - Aktiv - Qualifiziert." vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
Das Projekt “SAQsen!” unterstützt Vereine und Initiativen, vor allem Migrant*innen-Organisationen, bei ihrem Engagement und fördert ihre Vernetzung sowie Professionalisierung. Alle Angebote sind kostenfrei.
- Individuelle Beratung für (migrantische) Initiativen und Vereine zu den Themen:
- Vereinsgründung
 - Fördermittelsuche
 - Antragstellung
 - Projektmanagement
 - Öffentlichkeitsarbeit
 - Vereinsarbeit
 - Vernetzung
 
 - Organisation von Workshops, Weiterbildungen und Fachtagungen
 - Förderung der Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen
 - Erstellung und Veröffentlichung von hilfreichen Informations-Materialien
 
Vereinsberatung bei plus humanité e.V.
Überlastet, bitte auf andere Angebote ausweichen!
Wir beraten ehrenamtlich zu Gründung, Verwaltung und Buchhaltung von gemeinnützigen Vereinen. Unsere Stärken liegen bei den Themen:
- Einfache Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen
 - Finanzpläne und finanzielle Projekt-/Fördermittelabrechnung, auch finanzielles Projektcontrolling
 - Erfüllung von Anforderungen vom Finanzamt, vom Vereinsregister und von Fördermittelgeber*innen
 - Grenzen der Gemeinnützigkeit
 
Was eher nicht so unser Spielplatz ist:
- Fördermittelsuche und Antragsberatung
 - Gruppenfindungsprozesse
 
Stadtjugendring Leipzig e.V.
Wir beraten, unterstützen und coachen Jugendverbände, Träger der freien Jugendhilfe und Jugendinitiativen in der Stadt Leipzig, Meldet euch gerne.
Unsere Themen/Schwerpunkte sind:
- Jugendhilfe, Jugendpolitik, Jugendarbeit, Jugendhilferecht
 - Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit
 - Förder- und Zuwendungsrecht
 - Fördermittelakquise und Antragsstellung
 - Pädagogische Fragen und Kinderschutz
 - und vieles mehr.