Vernetzung der Vereinsberater*innen
Version vom 12. Juni 2020, 17:55 Uhr von Rico (Diskussion | Beiträge)
Seit Einmal
Welche Akteur*innen sind (oder waren) dabei
- Servicestelle für Vereine bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
 - Vereinsberatung bei plus humanité e.V.
 - Vereinsberatung vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
 - Stadtjugendring Leipzig e.V.
 - Vereinsberatung bei der Deutsch-Spanischen Freundschaft e.V.
 
Warum vernetzen wir uns
- fachlicher Austausch und gegenseitige Weiterbildung
 - regelmäßigem Austausch auch zu "strukturellen" Fragen der Vereinslandschaft, z.B. bei Vereinsgründungen, um ggf. Impulse setzen zu können als Beratungsstellen
 - Ausdifferenzierung unserer Beratungsschwerpunkte, damit Ratsuchende direkt an die passende Vereinsberatung verwiesen werden können
 - Ausgleich von Überlastung und faire Verteilung der Anfragen
 
Aktuelle Themen
- Material-Empfehlungen: Sammlung von Links zu Webinare, Texten, usw.