Vernetzung der Vereinsberater*innen
Version vom 12. Juni 2020, 18:41 Uhr von Rico (Diskussion | Beiträge)
Im April 2020 ist ein neuer Anlauf gestartet um Bildner*innen und Berater*innen im Themenbereich gemeinnütziger Vereine zu vernetzen. Unser anfängliches Ziel ist es, einen regelmäßigen Austausch der Akteur*innen in Leipzig zu etablieren ...
Welche Akteur*innen sind (oder waren) dabei
- Servicestelle für Vereine bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V.
 - Vereinsberatung bei plus humanité e.V.
 - Beratung vom Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. über das Projekt "SAQsen! Stark-Aktiv-Qualifiziert. Begleitung von Integrationsprojekten in Sachsen"
 - Beratung des Stadtjugendring Leipzig e.V.
 - Beratung bei der Deutsch-Spanischen Freundschaft e.V.
 
Mitmachen
Wenn du an der Vernetzung teilnehmen willst, schreibe bitte eine Mail an info [at] plushumanite [punkt] de.
Warum vernetzen wir uns
- fachlicher Austausch und gegenseitige Weiterbildung
 - regelmäßigem Austausch auch zu "strukturellen" Fragen der Vereinslandschaft, z.B. bei Vereinsgründungen, um ggf. Impulse setzen zu können als Beratungsstellen
 - Ausdifferenzierung unserer Beratungsschwerpunkte, damit Ratsuchende direkt an die passende Vereinsberatung verwiesen werden können
 - Ausgleich von Überlastung und faire Verteilung der Anfragen
 
Wie vernetzen wir uns
- etwa einmal im Monat eine Videokonferenz (ViKo), später vielleicht auch Präsenztreffen
 - Anregungen und Diskussionspunkte für die nächste ViKo und noch nicht abgeschlossene Themen werden in einem passwortgeschützten PAD gesammelt
 - abgeschlossene Themen werden aufbereitet und hier im Wiki bereitgestellt
 - bei dringenden fachliche Fragen können wir uns gegenseitig anrufen oder mailen
 
Aktuelle Themen
- Material-Empfehlungen: Sammlung von Links zu Webinare, Texten, usw.
 - Anlaufstellen in Leipzig: Wer berät zu welchen Schwerpunkten und Zielgruppen?